Du lernst, wie du mit einem Budget den Überblick über deine Ausgaben behältst, Schulden vermeidest und bewusster mit Geld umgehst. Wir geben dir Tipps zu Ratenzahlung, Kaufverhalten und Sparzielen.
Du lernst, wie du mit kleinen Beträgen smart investierst, Risiken verstehst und dein Geld langfristig für dich arbeiten lässt – von Aktien bis Bitcoin.
Dokumentenvorsorge – Wer entscheidet für mich, wenn ich es nicht mehr kann?
Du lernst, wie du mit Vollmachten, Patientenverfügung und Vorsorgeauftrag frühzeitig festlegst, wer für dich entscheidet – und wie du wichtige Dinge rechtlich und persönlich absicherst.
Du lernst, wie du deine erste Steuererklärung stressfrei vorbereitest, welche Abzüge dir Geld sparen – und worauf du achten musst, damit nichts schiefgeht.
In den Videos stellen sich unsere Dozierenden persönlich vor und geben
dir einen ersten Eindruck davon, was dich im Unterricht erwartet.
Matias Alig
Kim Löffler
Philip Schmidli
In den Videos erfährst du, was unsere Teilnehmer zum Unterricht sagen.
Loïc Lüthi
Maik Lanz
Dates coming soon – bleib dran!
Worum geht es?
Wie erfülle ich mir einen grossen finanziellen Wunsch wie mein erstes Auto?
Welche Versicherungen sind für mich wichtig?
Wie fülle ich meine erste Steuererklärung aus?
Möchtest du deine finanziellen Entscheidungen selbstbewusst und kompetent treffen
und dich dabei nicht nur auf Tipps von Verwandten, Freunden und selbsternannten
Profis auf Social Media verlassen?
Dann bist du bei uns richtig!
Weshalb?
Du hast dein Geld im Griff - nicht umgekehrt!
Du machst deine Träume finanzierbar.
Du gehst smarter mit deinem Geld um.
Du legst das Fundament für deine finanzielle Unabhängigkeit.
Dein Zertifikat «Finanzielle Grundkenntnisse»
Finanzielle Freiheit beginnt mit Wissen – und genau das bekommst du bei Young Finance.
Wenn du alle unsere Module besuchst, erhältst du ein persönliches Zertifikat, das bestätigt:
Du kennst dich mit Geld aus.
Egal ob Budget, Schulden, Versicherungen oder Vorsorge – mit dem Zertifikat zeigst du, dass du wichtige Basics im Griff hast. Und das Beste: Du kannst es zum Beispiel in deinem Bewerbungsdossier verwenden und damit zeigen, dass du Verantwortung übernimmst – für dich und deine Zukunft.
Young Finance macht dich fit für den Alltag. Unsere Online-Module sind kurz, verständlich und genau auf das ausgerichtet, was du wirklich brauchst.
-> Dein Leben. Dein Geld. Deine finanzielle Freiheit
So funktioniert’s
Modular, praxisnah, online – speziell für junge Personen ab 17 Jahren.
Mach Schluss mit Planlos-Sein – wir zeigen dir, wie du dein Geld im Alltag im Griff hast.
Finanzielle Allgemeinbildung bedeutet das Verständnis von Geld, Budget, Sparen, Investieren,
Schuldenmanagement und finanzieller Verantwortung. Praxiserprobte Fachprofis vermitteln dir
in verständlicher Sprache die Basiskenntnisse dazu und geben dir praktische Tipps für den Alltag.
Am Ende jedes Moduls erhältst du nützliche Hilfsmittel an die Hand, die dich
bei der eigenen Umsetzung des Gelernten unterstützen.
Young Finance ist der neue Lehrgang des IfFP Instituts für Finanzplanung – und ihr könnt helfen, ihn noch bekannter zu machen:
-> 5 Smilies = 1 kostenloses Seminar nach den Sommerferien!
So funktioniert's:
• Teilnehmer werben: Motiviert jemanden zur Teilnahme an einem nächsten Modul und gebt uns per Mail den Namen durch (finale Teilnahme ist erforderlich).
• Feedback geben: Teilt uns eure Meinung zum Modul mit: mit ein paar Zeilen per Mail oder – noch besser – ein kurzes Video per Smartphone (mit Einverständnis zur Verwendung für Werbezwecke).
• Selbst teilnehmen: Pro Modulteilnahme erhält ihr einen Smilie
Let’s grow Young Finance together – mit euch als Botschafter:innen!
Termine im Überblick:
Mein erstes Auto:
Der Weg zur eigenen Mobilität!
Der Weg zum ersten eigenen Auto beginnt mit der Fahrprüfung – und schon dabei entstehen viele Fragen und erste Kosten.
In diesem Webinar erfährst du alles rund um den Führerschein, Fahrstunden und das erste Auto. Du lernst, welche Ausgaben bis zum Erlangen des Führerscheins auf dich zukommen, was es bei einem geplanten Autokauf zu beachten gilt, welche Versicherungen für ein Auto nötig sind und welche Kosten der Unterhalt mit sich bringt.
Inhalte
Budget / Finanzierung:
- Cash, Leasing, Mieten oder Kleinkredit
Fahrzeugauswahl:
- Neuwagen, Occasion
- Elektro, Hybrid, Diesel, Benziner
- wo kaufen
- Ausrüstung
- Zustand
Versicherungen:
- Haftpflicht, Teil-/Vollkasko, Insassen-,
Fremdlenkerhaftpflicht, Assistance
Laufende und wiederkehrende Kosten:
- Prämien, Service, Unterhalt, Treibstoff,
Verschleissteile, Gebühren
In nur 60 Min. lernst du ...
die Kosten für den Erwerb des Führerscheins und Kauf eines Autos kennen.
wie man potentielle Fallen beim Autokauf vermeidet.
Du kannst dich für dieses Modul zum Preis von CHF 30 anmelden.
Clever Haushalten – deine Finanzen im Griff!
Heute kaufen – morgen zahlen. Immer mehr junge Erwachsene in der Schweiz sind verschuldet.
In diesem Modul lernst du einen bewussteren Umgang mit Geld. Du erfährst, wie ein Budget funktioniert, was Fixkosten sind und wie sie sich von variablen Kosten unterscheiden. Du lernst, dein eigenes Kaufverhalten besser einzuschätzen und wie du deine Kosten beeinflussen kannst. Du kennst mögliche Ursachen und Folgen von Schulden und verstehst, was Ratenzahlungen sind und wann sie sich lohnen. Zudem erfährst du, weshalb es wertvoll sein kann, einen Wunsch aufzuschieben.
Inhalte
Budget / Kosten:
- Unterschied fixe und variable Kosten
- Wie und warum man ein Budget erstellt
Schulden:
- Verschiedene Schuldenarten
- Ursachen und Folgen
Ratenzahlungen:
- Wie funktionieren sie und was kosten sie.
Belohnungsaufschub:
- Wie treffe ich einen Kaufentscheid?
- Warum sich warten lohnen kann.
In nur 60 Min. kennst du ...
deine Ein- und Ausgaben und kannst damit ein einfaches Budget erstellen.
die Ursachen und Folgen von Schulden und wie man sie vermeidet.
die Funktionsweise von Ratenzahlungen und wann sie für dich sinnvoll sind.
die Vorteile davon, einen Wunsch vorläufig aufzuschieben.
Du kannst dich für dieses Modul zum Preis von CHF 30 anmelden.
Investieren ist das neue Sparen
Sparen ist gut – Investieren ist besser. Aber bevor du loslegst, musst du die Basics kennen.
In diesem Webinar erfährst du, wie du clever mit Geld umgehst, warum es sich lohnt, früh anzufangen und wie du mit kleinen Beträgen langfristig viel bewegen kannst. Ob Aktien, ETFs oder Bitcoin: Wir erklären dir die Chancen und Risiken moderner Geldanlage – einfach und praxisnah.
Lass dein Geld für dich arbeiten - wir zeigen dir wie.
Inhalte
Theoretischer Teil:
- Warum überhaupt sparen?
- Wie kann ich sparen?
- Welche Sparformen gibt es heute?
- Warum investieren sinnvoll (und notwendig) ist
Praktischer Teil:
- Dein erstes Budget planen
- Was Inflation wirklich bedeutet
- Zinseszins: Der Turbo fürs Vermögen
- Schwankungen verstehen: Aktien, Bitcoin & Co.
In nur 60 Min. lernst du ...
Die Grundlagen des Sparens und Investierens
Was möglich ist, wenn du dranbleibst
Wie dein Geld durch clevere Anlagen für dich arbeitet
Du kannst dich für dieses Modul zum Preis von CHF 30 anmelden.
Versicherungsfit – Deine Basics für den Alltag
Versicherungen? Klingt trocken – ist aber mega wichtig!
In diesem Webinar erfährst du, welche Versicherungen es gibt, welche du wirklich brauchst und was sie dir bringen. Verständlich erklärt und mit Beispielen aus dem echten Leben.
Ob Arztkosten, zerbrochenes Handy oder Stress mit dem Chef – mit dem passenden Versicherungsschutz bist du auf der sicheren Seite.
Verstehe dein Risiko. Check deine Absicherung. Entscheide selbst. Wir zeigen dir wie.
Inhalte
- Krankenkasse: Was ist Pflicht & was kannst du selbst wählen?
- Privathaftpflicht: Wenn du mal was kaputt machst – wer zahlt?
- Hausratversicherung: Schutz für deine Sachen zu Hause
- Autoversicherung: Alles rund ums erste Auto - Rechtsschutz: Wenn es Ärger gibt – deine Hilfe im Streitfall
- Reiseversicherung: Wenn der Flug gecancelt wird oder dein Handy im Ausland weg ist
In nur 60 Min. kennst du ...
Die wichtigsten Versicherungen – und wofür sie gut sind
Du kannst dich für dieses Modul zum Preis von CHF 30 anmelden.
Dokumentenvorsorge
Wer entscheidet für mich, wenn ich es nicht mehr kann?
Was passiert, wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr in der Lage bist, selber zu bestimmen und zu handeln?
In diesem Webinar erfährst du alles rund um die Fragen: Wer entscheidet für dich, wenn du urteilsunfähig wirst, also nicht mehr für dich bestimmen kannst? Wie kannst du vorgängig selber bestimmen, was in einem solchen Fall geschehen soll? Und was passiert mit deinen Sachen, wenn du sogar stirbst?
Wir zeigen dir, was du jetzt schon regeln kannst, damit deine Familie oder Freunde im Ernstfall wissen, was dir wichtig ist.
Inhalte
- Vollmachten
- Patientenverfügung
- Vorsorgeauftrag
- Erbrechtliche Regelung und Notfallkontakt
In nur 60 Min. lernst du ...
Welche verschiedenen Dokumente es gibt und wozu sie dienen.
Welches Dokument in welcher Lebenslage benötigt wird.
Chancen, Möglichkeiten, aber auch Risiken der Dokumentenwelt.
Du kannst dich für dieses Modul zum Preis von CHF 30 anmelden.
Meine erste Steuererklärung
Was tun, wenn die erste Steuererklärung ins Haus flattert?
Steuern wirken vielleicht trocken – sind aber wichtig, sobald du dein erstes Einkommen hast, volljährig wirst oder Vermögen besitzt.
In diesem Webinar bekommst du einen einfachen Einstieg in die Steuerwelt – ganz ohne Fach-chinesisch. Damit du dich sicher fühlst im Umgang mit Geld, Behörden und dem ganzen Steuerkram.
Inhalte
Theoretischer Teil:
- Warum zahlen wir Steuern – und wofür werden sie verwendet?
- Grundlagen und Steuerarten in der Schweiz
- Provisorische vs. definitive Steuerrechnung
Praktischer Teil:
- Vorbereitung: was brauche ich für meine Steuererklärung?
Du kannst dich für dieses Modul zum Preis von CHF 30 anmelden.
Futureproof Yourself
Du bist jung, gesund und unabhängig – weshalb sich über Vorsorge Gedanken machen? Jetzt ist die Zeit perfekt, um die Weichen für deine Zukunft zu stellen. Aber wie geht eigentlich Vorsorge in der Schweiz?
In diesem Webinar erfährst du, wie du dir mit smarter Vorsorge mehr Freiheit, Schutz und finanzielle Power sicherst - von Anfang an.
Wir helfen dir, deine Vorsorge richtig aufzugleisen und teure Fehler zu vermeiden.
Inhalte
- Warum überhaupt Vorsorge?
- Du wirst 100 Jahre alt – «not for free»!
- Das 3-Säulen-System in der Schweiz
- AHV, Pensionskasse und eigene Vorsorge
- Wie funktioniert die Vorsorge für deine Generation wirklich gut?
In nur 60 Min. lernst du ...
Wichtige Tools und Tipps, damit du deine finanzielle Zukunft aktiv selbst in die Hand nehmen kannst.
Die Grundlagen, um eigenständig und selbstbewusst für deine finanzielle Zukunft vorzusorgen.
Du kannst dich für dieses Modul zum Preis von CHF 30 anmelden.
Über uns – IfFP Institut für Finanzplanung
Geld, Banken, Versicherungen – klingt spannend?
Dann bist du beim IfFP genau richtig!
Wir gehören seit 1995 zu den führenden Aus- und Weiterbildungsinstituten
für Finanzprofis in der Schweiz. Unsere Dozentinnen und Dozenten
kommen direkt aus der Praxis und zeigen dir, wie die Finanzwelt wirklich funktioniert – verständlich,
direkt und mit echtem Bezug zum Berufsleben.
Neu für dich: unser Jugendprojekt, Young Finance
Modular, praxisnah, online – speziell für junge Menschen ab 17 Jahren.
Lerne, wie du deine Finanzen selbst in die Hand nimmst, ohne dich auf Tipps aus dem Internet oder von Freunden verlassen zu müssen. Erfahrene Profis erklären dir alles Wichtige rund ums Geld – mit echten Beispielen, praktischen Tipps und Tools, die du direkt im Alltag nutzen kannst.
Klingt gut? Dann starte mit uns in deine finanzielle Zukunft!
Kennst du jemanden, der ebenfalls Interesse an unseren Webinaren haben könnte?
Teil uns bitte seine/ihre E-Mail-Adresse mit, und wir melden uns direkt bei ihm/ihr!
Diese Website verwendet Cookies, die notwendig sind, um ein angenehmes Kundenerlebnis zu liefern und die korrekte Funktionalität zu gewährleisten. Diese können nicht abgeschaltet werden. Optionale Cookies werden verwendet, um die Seite mit Analysen zu verbessern. Indem Sie auf "Ja, ich akzeptiere" klicken, stimmen Sie dieser Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr